und Partnerfachverlage
Stadtinfo Stuttgart
Über die Stadt

Stuttgart ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten und wohlhabendsten Städte Deutschlands. Zugleich zählt Stuttgart mit rund 400 Hektar Rebfläche auch zu den großen Weinanbaugebieten der Bundesrepublik.
Mit rund 600.000 Einwohnern ist Stuttgart Landeshaupt- und größte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Stadt bildet das Zentrum der gleichnamigen Europäischen Metropolregion.
Typisch für Stuttgart sind die vielen klein- und mittelständischen Unternehmen, die vor allem als Zulieferer für die ebenfalls in der Stadt ansässigen Global Player wie zum Beispiel Daimler, Porsche, Bosch, Siemens und Kodak arbeiten. Nach Frankfurt am Main ist die Börse Stuttgart der zweitgrößte Börsenplatz Deutschlands, die Landesbank Baden-Württemberg gehört zu den wichtigsten Kredit-instituten der Bundesrepublik. Auch mehrere große Versicherungs- und Bauunternehmen haben ihren Sitz in Stuttgart.
Die Stadt, die vermutlich im 10. Jahrhundert gegründet wurde, ist heute eine Wissenschafts- Forschungs- und Bildungsmetropole ersten Ranges. Stuttgart verfügt über mehrere Hochschulen und Universitäten. Nach Dresden hat die Stadt die meisten Fraunhofer-Institute Deutschlands.
Stuttgart ist eine wichtige Medienstadt sowie Standort für viele Fachverlage. Auch als Kunst- und Kulturmetropole bietet Stuttgart viel Sehenswertes. Das Staatstheater ist das größte Drei-Sparten-Theater der Welt, die Alte und Neue Staatsgalerie zeigt Kunst vom Mittelalter bis in die Moderne, darunter Werke von Cranach dem Älteren, Rubens, Rembrandt, Cézanne und Picasso. Das meistbesuchte Museum der Stadt ist das Mercedes-Benz-Museum.
Einer der berühmtesten Söhne der Stadt ist Georg Wilhelm Friedrich Hegel. In seinem Geburtshaus befinden sich zwei Ausstellungen zum Leben des großen Philosophen.